Bye, bye Aushub
Zum zweiten Mal seitdem wir ein Grundstück im Rousseau Park besitzen, verschwand ein Berg von Aushub. Waren wir beim Letzten noch wehmütig, sieht es diesmal völlig anders aus.
/* */
Zum zweiten Mal seitdem wir ein Grundstück im Rousseau Park besitzen, verschwand ein Berg von Aushub. Waren wir beim Letzten noch wehmütig, sieht es diesmal völlig anders aus.
Bereits im Februar beschäftigte uns die Bodenplatte, die gemäß Bodengutachten aufwendiger und damit teurer werden musste, als eigentlich geplant. Und letztendlich wurde es nun noch ein wenig teurer.
Hurraaaa, nach Wochen des Wartens haben wir heute endlich unsere Ausführungsplanung erhalten. Diese müssen wir jetzt auf Fehler prüfen, abzeichnen und zurücksenden. Gestern gab es allerdings noch eine spannende Entwicklung wegen unserer Gründung,
Gestern haben wir einen Ausflug in das malerische Bernau unternommen. Nicht die Sehenswürdigkeiten oder die sehr reizvolle Fahrt durch den Berliner Feierabendverkehr lockten uns hierher. Wir hatten einen Termin zur Genehmigungsplanung im Ingenieurbüro für...
Obwohl noch kein Gramm Erde bewegt wurde, sind wir nun doch schon mitten im Projekt Hausbau. Neben einem Haufen Geld kostet das auch Zeit. Leider auch Zeit von Anderen, auf die man manchmal warten muss. Zeit ist...
Nachdem wir letzte Woche erstmal den Schock verdauen mussten, dass wir wohl aufgrund der Baugrundverhältnisse eine Bodenplatte aus WU-Beton bräuchten, ist WU-Beton seit heute Geschichte. Wesentlich günstiger wird es nun aber wohl trotzdem nicht...
Am 2.2.2017 hatten wir nun unser Gespräch zur Entwurfsplanung mit Frau Börner. Glücklicherweise mussten wir nur zwei Wochen auf den Termin warten.
Jeder Bauherr, der ein Haus errichten lassen möchte, tut gut daran, den Untergrund zu kennen, auf dem die Immobilie später stehen soll. Auch wenn das Bodengutachten in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, lohnt es...