Der nächste Meilenstein: Bauantrag
Laut Ablaufplan sollte die Genehmigungsplanung bis April abgeschlossen sein. Durch schnelle Zuarbeiten und eine Portion Leidensfähigkeit aller Beteiligten ist es nun tatsächlich so gekommen.
/* */
Laut Ablaufplan sollte die Genehmigungsplanung bis April abgeschlossen sein. Durch schnelle Zuarbeiten und eine Portion Leidensfähigkeit aller Beteiligten ist es nun tatsächlich so gekommen.
Das Wasser in Ludwigsfelde soll eine Härte von 22 °dH haben, ein Anlass sich bzgl. Enthärtungsanlage zu informieren, damit das Badezimmer nicht irgendwann so aussieht, wie auf dem Beitragsbild oben.
Es gibt Neues aus dem Rousseau Park. Nicht nur der Winter hat sich nun verabschiedet, auch die Erschließungsarbeiten im Quartier 3.1 des Rousseau Park sind erfolgreich zu Ende gegangen. Hier einige Impressionen vom noch...
Wer ein schönes Haus bauen möchte, muss sich Gedanken über die Grundrisse machen. Spätestens in der Detailplanung hat man besser ein paar Ideen hierzu parat. Passen die Möbel die mitziehen sollen überhaupt in die...
Bereits im November haben wir uns nach einer Quelle für den von uns geplanten Kamin umgesehen. Nach guten Erfahrungen mit der Kaminfabrik und Ofen-Fischer, durchwachsenen mit Feuer&Flamme, sowie schlechten mit Hark, hatten wir das...
Ich habe es schon mal geschrieben und wiederhole es gerne. Ein Hausbauprojekt braucht Geduld. Momentan ist diese Tugend wieder besonders gefragt. Wie soll das erst werden, wenn wir auf die Genehmigung des Bauantrages warten?
Als technisch interessierter Mensch ist eine Photovoltaikanlage oder umgangssprachlich Solaranlage für mich seit Jahren ein spannendes Thema. Dank Mietwohnung jedoch keines mit dem ich mich eingehender zu beschäftigen brauchte. Im Zuge unseres Hausbauprojektes kam dann...
DIBt, Unterdruckwächter, Raumluftunabhängigkeit….. Nachdem sich das Thema Kamin seit November als ein kompliziertes herausstellte und auch die Wahl eines passenden Anbieters weniger einfach war als gedacht, gibt es nun doch endlich gesicherte Erkenntnisse.
Gestern haben wir einen Ausflug in das malerische Bernau unternommen. Nicht die Sehenswürdigkeiten oder die sehr reizvolle Fahrt durch den Berliner Feierabendverkehr lockten uns hierher. Wir hatten einen Termin zur Genehmigungsplanung im Ingenieurbüro für...
Wie ich ja schon geschrieben habe, halte ich eine klassische, starre Elektroinstallation in einem Neubau für nicht mehr zeitgemäß. Für mich blieben von den auf dem Markt verfügbaren Systemen nur KNX und Loxone übrig. Damit...