Wir waren beim Notar
Heute war es dann endlich soweit, wir waren beim Notar. In den nicht mal 3 Stunden haben wir uns köstlich amüsiert, da unser Notar ein richtiger Witzbold ist. Noch immer habe ich Bauchschmerzen wegen der...
/* */
Heute war es dann endlich soweit, wir waren beim Notar. In den nicht mal 3 Stunden haben wir uns köstlich amüsiert, da unser Notar ein richtiger Witzbold ist. Noch immer habe ich Bauchschmerzen wegen der...
Wie ich schon berichtete, soll unser Haus eine zeitgemäße, weil intelligente Elektroanlage erhalten. Wenn man sich auf die Suche nach geeigneten Technologien für die Hausautomation begibt, stolpert man schnell über die Begriffe KNX und Loxone....
Bei kaum einem anderen Thema scheiden sich die Geister so sehr, wie bei der Wahl der richtigen Heizung. Eine Recherche im Netz zeigt Vertreter jeder Meinung wild miteinander diskutieren. Auch die Hausanbieter vertreten teils stark...
In einem früheren Leben habe ich einmal einen elektrotechnischen Beruf erlernt. Später verschlug es mich dann in die IT. Daher konnte ich auf keinen Fall zulassen, dass das Haus eine konventionelle und allein durch die Verdrahtung definierte...
Wer ein schönes Haus bauen möchte, muss sich Gedanken über die Grundrisse machen. Spätestens in der Detailplanung hat man besser ein paar Ideen hierzu parat. Passen die Möbel die mitziehen sollen überhaupt in die...
Jeder Bauherr, der ein Haus errichten lassen möchte, tut gut daran, den Untergrund zu kennen, auf dem die Immobilie später stehen soll. Auch wenn das Bodengutachten in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, lohnt es...
Bei unserem ersten Besuch des Unger Musterhauspark in Werder hatten wir dem Haus von Bärenhaus nur einen kurzen Besuch abgestattet. Da wir damals noch auf dem Trichter waren einen Bungalow zu bauen, nahmen wir Infomaterial zu Bungalows mit....
Ohne das nötige Kleingeld im Sparstrumpf oder einem entsprechend gefüllten Konto in Liechtenstein mussten auch wir uns auf die Suche nach einem Kreditinstitut begeben, dass unser Projekt mit uns finanzieren wollte. Finanzierungsberater sind da...
Im Urlaub habe ich zur Vorbereitung auf das, was eventuell auf uns zukommen wird, das Buch: Ich glaube der Fliesenleger ist tot! Ein lustiges Baubuch, von Julia Karnick gelesen und mich köstlich amüsiert.
Als wir den Rousseau Park erst einmal entdeckt hatten, wussten wir, dass wir dort ein Grundstück haben wollen. Dummerweise waren wir auch hier nicht die Einzigen, die auf diese Idee kamen. Doch das in unseren...